Hier kommt alles zum Jahrestrefen 2012 herein
Moderatoren: lkw , gekko , Ansprechpartner des Vereins
TL Tom
Bergaufbremser
Beiträge: 42 Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:19
Beitrag
von TL Tom » Mittwoch 27. Juni 2012, 17:05
Hallo,
wer fährt noch aus Österreich zum Treffen ? (Eugen ist ja schon da
) Wenn Wetter und Arbeit mitspielen, Anfahrt Freitag Nachmittag und Samstag Früh.
Gruß Thomas
Stufe 10.68, L90B
Variant 11.68, L90C
Käfer, 07.60 L440
vweugen
Ansprechpartner Österreich, München, Oberbayern
Beiträge: 4225 Registriert: Samstag 27. März 2004, 20:01
Beitrag
von vweugen » Mittwoch 27. Juni 2012, 17:36
Hallo Thomas
Eugen ist noch nicht da der darf Morgen noch arbeiten und muss erst ab Freitag Urlaub machen.Da fährt er aber dann Frühmorgens wegen der vielen Baustellen etc.gleich ins Urlaubsparadies zum kaiserlichen Campingplatz.
Gruss Eugen
Variant S EZ 6/64 Seeblau 70000km aus Erstbesitz aber noch viel Arbeit
Stufe 9/66 Granadarot A-Modell mit M210
Variant 9/66 Deltagrün
TL 6/66 Perlweiss
Variant LE 5/70 Königsrot
TLE 4/71 Tiefseegrün Exportmodel
usw
34er
Volkswagenkenner
Beiträge: 2593 Registriert: Mittwoch 22. November 2006, 15:56
Beitrag
von 34er » Mittwoch 27. Juni 2012, 18:46
Eugen, ich hab dann auch Deine Felgen dabei, komme aber erst nächste Woche Donnerstag.
Gruß
Götz
TL Tom
Bergaufbremser
Beiträge: 42 Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:19
Beitrag
von TL Tom » Mittwoch 27. Juni 2012, 19:31
Hallo Eugen
hab ich mir auch so gedacht das du früher losdüst. Ich hab noch bis 12 zu tun.
Gruß Thomas
Stufe 10.68, L90B
Variant 11.68, L90C
Käfer, 07.60 L440
TL Tom
Bergaufbremser
Beiträge: 42 Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:19
Beitrag
von TL Tom » Mittwoch 27. Juni 2012, 19:33
Nächste Woche natürlich
Stufe 10.68, L90B
Variant 11.68, L90C
Käfer, 07.60 L440
vweugen
Ansprechpartner Österreich, München, Oberbayern
Beiträge: 4225 Registriert: Samstag 27. März 2004, 20:01
Beitrag
von vweugen » Mittwoch 27. Juni 2012, 19:38
Ja Thomas wir etwas älteren müssen halt immer ein paar Tage Treffen üben damit wir es zum eigentlichen Treffen dann auch können.
Gruss Eugen
Variant S EZ 6/64 Seeblau 70000km aus Erstbesitz aber noch viel Arbeit
Stufe 9/66 Granadarot A-Modell mit M210
Variant 9/66 Deltagrün
TL 6/66 Perlweiss
Variant LE 5/70 Königsrot
TLE 4/71 Tiefseegrün Exportmodel
usw
lkw
Volkswagenkenner
Beiträge: 2106 Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 13:28
Beitrag
von lkw » Mittwoch 27. Juni 2012, 19:44
Das liegt an der Akklimatisierung.....
Diese plötzlichen Klimawechsel sind grausam für den Körper, da brauch man schon ein paar Tage mehr, je älter man wird.....
mit besten Grüßen
Ralf W.
Gründungsmitglied der VW-Typ-3-Liebhaber.
zerlege immer alles und bekomme manches dann auch wieder zusammen.
VW 1600 L Automatic 1970
VW 1600 LKW geschlossener Kasten: Bausatz
VW Käfer 85 gehört jetzt Isi.....
VW T3 2,1 1987 Vanagon GL Gkat Wolfsburg Edition - in Arbeit
VW T4 California Exclusiv
Suzuki GS 400
Pannonia P10 250 Bj.67 komplett zerlegt.
Vespa Sprint
Enners Rennrad 1964
Alltagsneuwagen fährt, bremst und ist halt neuer....
TL Tom
Bergaufbremser
Beiträge: 42 Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:19
Beitrag
von TL Tom » Mittwoch 27. Juni 2012, 20:02
Tja meine Herren, bis 38 Grad am Wochenende im heißen Süden.
Ich könnt mir schon gut vorstellen über die Deutsche Alpenstraße schnell mal vorbeizuschauen. Fängt ja quasi vor meiner Haustür an.
Gruß Thomas
Stufe 10.68, L90B
Variant 11.68, L90C
Käfer, 07.60 L440
chri
Motorhintenhaber
Beiträge: 921 Registriert: Sonntag 15. August 2010, 19:35
Beitrag
von chri » Donnerstag 28. Juni 2012, 06:48
Ich bin auch wieder mit dabei....
Wir fahren am Mittwoch den 4. Juli hinaus.
Sonst dürfte die österreichische Besetzung eher schwach aussehen, zumindest laut der Anmeldungsliste.
Lg. Christian
vweugen
Ansprechpartner Österreich, München, Oberbayern
Beiträge: 4225 Registriert: Samstag 27. März 2004, 20:01
Beitrag
von vweugen » Freitag 29. Juni 2012, 05:29
So wir starten demnächst see You gegen Mittag.
Gruss Eugen
Variant S EZ 6/64 Seeblau 70000km aus Erstbesitz aber noch viel Arbeit
Stufe 9/66 Granadarot A-Modell mit M210
Variant 9/66 Deltagrün
TL 6/66 Perlweiss
Variant LE 5/70 Königsrot
TLE 4/71 Tiefseegrün Exportmodel
usw