Ich habe gestern , nachdem ich erstmal die Stereoanlage in meiner Halle austauschen mußte ( zum Glück hat man ja Reserven....) und nun die Mucke wieder läuft , gleich mal `ne Platte aufgelegt (Quo Live) und dann den neuen Motor aus dem Regal gezogen . Fotos gemacht , Bier aufgemacht , erste Schrauben aufgemacht . Nach 3 Stunden ist die Verblechung ab , die meisten Bauteile entfernt , die gesamte Auspuffanlage demontiert und grob der Dreck der letzten ca 20 Lagerjahre abgepustet . Fast alle Schrauben ließen sich zur Mitarbeit überreden , vor allem die im Block verschraubten Dinger . Auspuff kann man eh abreißen . Auslassstehbolzen alle in Ordnung . Eine Schraube brauchte Nachhilfe mit dem Meißel , die meisten Anderen konnten dem Angebot der Gripzange nicht widerstehen .
Ein Vergaser fehlte schon , die kurze Hälfte des (verrosteten) Luftfilters hatte sich bereits vor Jahren unerlaubt von der Truppe entfernt und die großen WT`s sind Schrott . Ganz im Gegensatz zu den kleinen WT`s , welche ich am Endtopf dran gelassen habe . Samt Endrohr . Das kann man so wiederverwenden ; lediglich die beiden Wärmeschutzbleche an den Enden werden kurzfristig die Bekanntschaft mit dem Schweißgerät machen . Und die Stummel der großen WT`s müssen noch herausgepopelt werden .
Zündspule , Benzinpumpe , Drehkreuz , Luftfilter , Vergaser , Lima , Ausgleichsrohr usw werde ich aus meinem Karmann wiederverwenden , der Verteiler wird aufgearbeitet , Schwungscheibe bleibt dran , genauso die Gebläseräder .
Als nächstes werde ich die Kühlluftklappenregulierung abbauen und den Motor reinigen . Dann Gewinde nachschneiden . Ventildeckel öffnen . Kipphebelwellen und Stößelöstangen ausbauen . Blockschrauben nachziehen . Kerzen raus und Brennräume kontrollieren . Reinigen , soweit möglich und mit Petroleum spülen . Öl ablassen und Unterseite reinigen . Vorbereiten für den Zusatzölsumpf .
Vielleicht kann ich ein paar Dinge korrigieren , die ich damals , vor 30 Jahren , nicht korrekt ersetzt habe : Große WT`s ohne Klappen einbauen ( Danke an Eugen !) , Thermostatgehäuse gegen solche mit Klappe tauschen , das bedingt neue Heizzüge . Schauen , ob die Motorverblechung die Korrekte ist und ggf tauschen . Zündspule an richtiger Stelle montieren .
Morgen geht`s weiter ....
Wenn denn alles so klappt , ist er auch bereit für das nächste Treffen In HO 2021
