Seite 1 von 1

Jahreshauptversammlung 2012

Verfasst: Samstag 14. April 2012, 17:53
von DerTLJoerg
Hallo, dieser Beitrag kommt von der TLSilke!!!(Dem Jörg seine bessere Hälfte :flower: )

Ein luftgekühltes hallo aus dem Ruhrgebiet an das Orga-Team des Jahrestreffens,

nachdem wir heute die Clubzeitung erhalten haben, schiebe ich einen wirklich dicken Hals. Nicht das das Treffen an einem für uns NRW-ler mit Kindern völlig bescheuertem Wochenende stattfindet, NEIN!!!!!!!!!!, auch die Jahreshauptversammlung findet am Freitag um 18.30 Uhr statt.

Entschuldigt, aber diese blöde Planung kann wirklich nur ein Mann auf die Beine stellen. Wir bemühen uns schon, zum Treffen zu kommen, trotz Ferienanfang, fahren schon mit zwei Autos(und das bei den Spritpreisen!!!!!!!!) und dann soll ich jetzt auch noch meinem Goldstück auf vier Rädern Flügel verleihen um pünktlich im schönen Bayernland zu sein? Irgendwo schlägt das alles doch dem Faß den Boden aus.

Unsere Kinder sind an diesem Freitag wenn alles gut geht um 12.00 Uhr zu Hause. Ich komme frühestens um 12.30 Uhr los. Ein bißchen Stau werde ich auch noch mitbekommen, aber in 6 Stunden sollte alles also locker hinter mir liegen, oder was?

Warum ist die JHV nicht wenigstens für den Samstag angesetzt worden, da mit Sicherheit einige aus NRW erst Freitag nach der Schule los können? Oder vielleicht erst die Nacht zu Samstag losfahren. Da wären dann bestimmt auch mehr Leute anwesend.

Ein Tip ans Orga-Team:

Ihr solltet die Planung solch großer Events lieber den Frauen überlassen, die bekommen das mit Sicherheit besser gewuppt. Eure Ideen könnten ja problemlos mit einfließen, daran sollte es dann nicht scheitern, und kommt mir nicht damit, ich wüßte nicht, was die Orga für ein Treffen für eine Arbeit macht. Das weiß ich sehr wohl aus eigener Erfahrung.

Sodann, jetzt habe ich mir Luft verschafft, hoffe und wünsche ich uns allen ein ganz tolles Jahrestreffen,

Silke aus Castrop

Re: Jahreshauptversammlung 2012

Verfasst: Samstag 14. April 2012, 19:40
von awi
Liebe Silke, gut, dass Du seit langer Zeit wieder so aktiv am Clubleben teilnimmst! Aber ich kann Dir nur einen kleinen Rat geben: sei vorsichtig im Forum mit Äußerungen, die man leicht persönlich nehmen kann. Das Orgateam kann es nicht allen Recht machen, es wird immer Leute geben, die Probleme haben, zum Treffen zu kommen... aus welchen Gründen auch immer. Wir hier in NRW haben dieses Jahr halt das Problem mit den Ferien. Aber das ist unser Ding und nicht das des Orgateams. Also... Ruhe bewahren, vielleicht kann ein Elternteil mit dem Zug vor fahren und pünktlich zur Jahreshauptversammlung erscheinen, völlig entspannt und ausgeruht. Es grüßt eine Mutter aus NRW ;-)

Re: Jahreshauptversammlung 2012

Verfasst: Samstag 14. April 2012, 20:30
von gekko
Servus Silke,

Ihr hattet ja schon auf dem Anmeldeformular eueren Unmut
kundgetan !
Auf meiner Headline wurde bereits letztes Jahr im Herbst mitgeteilt,
warum das Treffen ausgerechnet zu diesem bestimmten Zeitpunkt
stattfindet. Wie Anja geschrieben hat, kann man es nicht allen recht
machen. Es gibt sogar Bundesländer die zu diesem Zeitpunkt noch
nicht mal Ferien haben !

Wir kennen uns nicht persönlich und ich weiß auch nicht ob Du jemals
ein Treffen organisiert hast, aber was Du geschrieben hast kann ich
nicht so akzeptieren und empfinde ich persönlich als Beleidigung !
Ich betreibe für das Jahrestreffen einen Wahnsinns Aufwand, wenn dann
sowas geschrieben wird, würd ich am liebsten alles hinschmeißen und
das ganze sein lassen.

Wenn Ihr in den letzten Jahren an Jahrestreffen teilgenommen hättet,
wüsstet Ihr, daß die Jahreshauptversammlung in den letzten zwei Jahren
immer Freitags stattgefunden hatt. Dies ist also keine Erfindung des
Orga Teams.
Desweiteren, wenn Du hier im Forum alles über das Jahrestreffen mitverfolgt
hättest, wüßtest Du das dieses Orga Team zu 90% aus einer Person besteht.
Ich habe und werde noch sehr viel Freizeit opfern bis alles zum Jahrestreffen
steht. Darüber habe und werde ich mich nicht beklagen obwohl ich als
Selbständiger eh schon wenig Freizeit hab.

Der Lohn hierfür wird ein hoffentlich gelungenes Jahrestreffen mit vielen
DANKBAREN Teilnehmern sein, die den Aufwand zu schätzen wissen.

Liebe Silke, ich hoffe Du organisiert nächstes Jahr das Jahrestreffen,
als Frau kannst Du das bestimmt besser als so n blöder Mann wie ich
und wirst es ALLEN recht machen... ;-) !

Re: Jahreshauptversammlung 2012

Verfasst: Sonntag 15. April 2012, 06:10
von Mario / T3HQ
Oh wie Geil.... hier ist richtig feuer drin!
ABER ich muß Peter zustimmen und nicht nur, weil er das gleiche Geschlechtsteil wie ich hat!

Erst muß sich mal einer bereit erklären, so eine Organisation zu übernehmen. Dabei reißt man sich ein Bein aus um überhaupt erst mal einen Termin zu finden, ohne irgendjemanden dabei in Bedrängnis zu bringen.
Hier eine kurze Frage an Peter: Seit wann genau ist der Termin bekannt?
Sollte ich mich irren, müßte das ungefähr ein dreiviertel Jahr VOR dem Treffen sein. Also genug Zeit um sich einigermaßen danach zu richten. Einen Urlaubstag vielleicht? Kinder bei Verwanten/Freunden unterbringen übers WE, usw....
Aber was man definitiv nicht macht, so auf den Organisateur "einzuprügeln"!
Es ist nun mal so wie es ist!

Nix für ungut! Ich bin zwar noch nicht sooo lange hier Mitglied, aber lange genug in der Scene TÄTIG, um zu Wissen was das für eine Rennerei und Zeitaufwand ist... hier anrufen, da hinfahren, dort was genehmigen lassen, usw!!!

Würde mich aber trotzdem freuen, Dich auf dem Jahrestreffen zu sehen, vielleicht auf ein Gläschen?! Schließlich teilen "wir" das gleiche Hobby.
Ich kann Deine Meinung schon nachvollziehen, schließlich arbeite auch ich und habe auch Kinder! Ist aber alles eine Frage der Organisation.
Und... der Ton macht die Musik!

Bis dann zum Jahrestreffen!

Mario/DKT

Re: Jahreshauptversammlung 2012

Verfasst: Sonntag 15. April 2012, 10:18
von gekko
Mario/DKT hat geschrieben:Hier eine kurze Frage an Peter: Seit wann genau ist der Termin bekannt?
Sollte ich mich irren, müßte das ungefähr ein dreiviertel Jahr VOR dem Treffen sein. Also genug Zeit um sich einigermaßen danach zu richten. Einen Urlaubstag vielleicht? Kinder bei Verwanten/Freunden unterbringen übers WE, usw....
Aber was man definitiv nicht macht, so auf den Organisateur "einzuprügeln"!
Es ist nun mal so wie es ist!

Der Termin des Jahrestreffen wurde hier erstmals am 26. August 2011 mitgeteilt. Also über 10 Monate
vor dem Jahrestreffen :!: :!:

Re: Jahreshauptversammlung 2012

Verfasst: Sonntag 15. April 2012, 10:41
von lkw
So, Ruhe bewahren...

Der Termin der Jahreshauptversammlung wurde bewusst auf Freitags angesetzt, damit man diese entspannt angehen kann.

Es hat sich gezeigt, das es ruhiger und weniger hektisch abgeht, wenn die Jahreshauptversammlung Freitags stattfindet. Haben wir in den Vorjahren auch bereits so gehandhabt.

Am Samstag ist ja erst die Ausfahrt, dann abends die Preisverleihung. Wenn dazwischen noch die Jahreshauptversammlug ist, gab es immer Zeitprobleme, da man ja entweder rechtzeitig vor der Jahreshauptversammlung noch was essen musste, oder das abendliche Essen konnte erst nach Einbruch der Dunkelheit begonnen werden.

Und wenn man dann noch mit dem einen oder anderen ein Gespräch führen wollte, war der Samstag abend zu kurz.... Und ich bin das einige oder andere Mal ohne Mahlzeit ins Bett gegangen oder konnte nur Flüssignahrung aufnehmen..

Das es mit den NRW.lern und anderen anreisenden mit Anhang ein Zeitproblem aufgrund der Entfernung gibt, lässt sich leider nicht vermeiden.

Aber ich nehm das mal als Anregung an, darüber auf der Jahreshauptversammlung unter dem Punkt sonstiges über den Zeitpunkt zu diskutieren.

@ Silke...... Wir werden uns ja vorher noch auf dem Stammtisch sehen. Da es eigentlich nichts gravierendes in der Vereinsführung gibt, das nicht auch von den anderen Mitgliedern abgestimt werden kann, werde ich mit dir vorher besprechen, was wir vorhaben und anliegt, so das ich deine Meinung vorher erfahren kann.

Und wenn dann im nächsten Jahr das Treffen an einem anderen Ort stattfindet, trifft es eventuell andere, die Zeitprobleme bekommen....

Und die Planung für ein vom Stammtisch Essen auszutragendes Treffen darfst du gerne übernehmen. Ich hab da schon nen Platz in Entenhausen, der sich eignen würde..... Wenn sich kein anderes Bundsland bereit erklärt.....

Re: Jahreshauptversammlung 2012

Verfasst: Sonntag 15. April 2012, 15:40
von DerTLJoerg
Hallo Peter,

ich wollte Dich nicht persönlich angreifen, ich weiß sehr wohl, was es für ein Aufwand ist, solch ein Treffen zu organisieren. Aber Kinder "abschieben" geht halt nicht bei jedem und außerdem wollen wir auch noch bei Euch in Bayern Urlaub machen.

Mich ärgert es in erster Linie, das man nicht wirklich an der JHV teilnehmen kann, da wir nicht früh genug hier loskommen. Deshalb fährt Jörg ja schon zeitig morgens hier los.

War das Jahrestreffen sonst nicht auch immer ein verlängertes WE, sodass man Donnerstags angereist ist und Freitags war die JHV?

Wir hatten auch unsere Gründe, in den letzten Jahren nicht mehr auf die Jahrestreffen zu kommen, freuen uns deshalb umso mehr, jetzt wieder dabei zu sein.

Ich gebe zu, vielleicht hätte ich erst einmal eine Nacht drüber schlafen sollen, bevor ich meine Meinung kundgetan habe, ist aber nicht passiert. Ich weiß, dass Du es nicht jedem Recht machen kannst, sorry, wollte Dich nicht persönlich angreifen, vielleicht kann man das auf dem Treffen bei einem Bierchen vergessen ;-)

@ Ralf:
sollten wir vom Essener Stammtisch nächstes Jahr das Treffen ausrichten, kannst Du genauso auf uns zählen, wie zur TC 2012. Solltest Du aber eigentlich wissen, dafür kennen wir uns glaube ich lange genug.

So, nun hoffe ich, dass sich die Gemüter wieder beruhigen und gehe absolut davon aus, dass wir ein super Jahrestreffen haben werden. Blauer Himmel und Sonnenschein ist ja schon bestellt. :D

Verbleibe mit nette Grüßen
Silke :flower:

Re: Jahreshauptversammlung 2012

Verfasst: Sonntag 15. April 2012, 16:49
von der seeblaue
DerTLJoerg hat geschrieben: War das Jahrestreffen sonst nicht auch immer ein verlängertes WE, sodass man Donnerstags angereist ist und Freitags war die JHV?
Hallo Silke, dann kommt doch einfach schon am Donnerstag, dann ist doch alles in Butter!

@gekko: ich finde, dass Du als "Alleinunterhalter" die Organisation prima machst, danke schonmal an dieser Stelle und weiter so.

Viele Grüße
Alfred

Re: Jahreshauptversammlung 2012

Verfasst: Sonntag 15. April 2012, 17:15
von gekko
Servus,

die letzten Jahrestreffen waren zwar sehr oft an Fonleichnam (da ist immer
Donnerstags der Feiertag ) aber nicht generell.
z.B. 2009 an der Ostsee war das Jahrestreffen im August. Wir aus Süddeutschland
bzw. die aus Austria hatten 1000 KM Anreise. Wir habens gerne getan und keiner
hat sich beschwert.
Das letzte Jahrestreffen mit kurzer Anreise für die Leute aus Süddeutschland war
2007 in Salzburg. Ansonsten hatten wir immer mindestens 500KM Anreise.
Wir habens gerne getan und keiner hat sich beschwert.

@ Silke: Erst Kopf einschalten und dann schreiben! Hättest Du mir ne PN geschrieben,
hätte ich Dich angerufen und versucht Dir das ganze zu erklären.Dies aber hier öffentlich im Forum zu tun, war eher peinlich für Dich (vielen Dank an alle die mir Ihre Meinung per E-Mail
gesendet haben weil sie hier im Forum nicht noch unnötig die Gemüter anheizen wollten) :!:
Sehr wohl hast Du mich persönlich angegriffen, lies nochmal Deinen Text.
Ich bin aber kein nachtragender Mensch und mach nicht auf beleidigt, werde aber im
Umgang mit Dir sehr vorsichtig sein, wohl verständlich.
Ich wünsche euch sowie allen anderen (die weiteste Anreise ist bisher knapp 1000KM)
eine problemlose Anreise und ein bierchen können wir gerne zusammen trinken :D

Meine Treffensplanung beinhaltet nicht nur das direkte Treffen, sondern auch eine
Woche vorher und nachher. Es wird ausserdem ein Begrüßungpaket geben mit diversen Dingen.
Alles Sachen, was mir bisher in meiner Zeit bei den Typ 3 Liebhabern auf dem
Jahrestreffen so noch nicht angeboten wurde. Dies mal am Rande um was ich mich so ausser
der Ausfahrt noch kümmere.....

Und nun Schwamm drüber, der Käse ist gegessen, das Thema für mich erledigt !

Re: Jahreshauptversammlung 2012

Verfasst: Sonntag 15. April 2012, 18:43
von DerTLJoerg
Hallo Gemeinde,

bei Silkes Kritik geht es NUR um den Termin der JHV am Freitag und nicht um die Planung und die Organisation des Treffens selbst!!!

Fakt ist nur, das Samstag theoretisch mehr Mitglieder anwesend sein könnten, und es sollte doch für alle Mitglieder, die das Treffen besuchen und durch ihre Mitgliedschaft ein Recht haben, an der JHV teilnehmen zu können, diese Möglichkeit auch bestehen.
Und da wir am Samstag doch eh zusammensitzen, sollte das doch eigentlich viel besser passen.

So, das ist nun mal unsere Meinung.

Gruß Jörg

Re: Jahreshauptversammlung 2012

Verfasst: Sonntag 15. April 2012, 19:34
von vweugen
Eigentlich wollte ich zu diesem Thema nix schreiben tue das jetzt aber doch.
Grundsätzlich ist es doch seit jeher üblich das der Veranstalter des Treffens den Termin festlegt.Das es da immer wieder zu Kollisionen kommen wird ist auch klar.Wird auch nie anders gehen den dafür ist das Einzugsgebiet zu gross.Auch das es durch Kinder nicht einfacher wird ist klar.Bin selber Jahrelang alleine zu den Treffen gefahren weil es mit den Kindern nicht anders ging.
Die Verschiebung der JHV auf Freitag war ein Beschluss der JHV da der Samstagtermin immer stressig war und die Gemüter sehr erhitzte. Speziell wenn durch diverse Sinnlosdiskusionen das Ganze endlos dauerte gabs viel Misstimmung in den Familien weil der letzte Abend dann gelaufen war.Seitdem läuft die JHV auch viel entspannter ab als früher.
Ja und wer das einmal im Jahr nicht schafft wird damit leben müssen.
Ausserdem macht ja auch der berühmte Ton die Musik und der war nicht angebracht schon gar nicht zu einem Zeitpunkt wo der Termin schon seit letzten August feststand.
Und wieder einmal wird bzw hoffentlich wurde eine Sinnlosdebatte losgetreten.
Meine Meinung
Gruss eugen

Re: Jahreshauptversammlung 2012

Verfasst: Sonntag 15. April 2012, 20:52
von Frl. Rohrmoser
Mein allergrößter Respekt gilt dem Peter für die alleinige(!) Organisation des Jahrestreffens! Ihn wegen des Datums der JHV anzugreifen, empfinde ich als respektlos, zumal er auf den Termin wahrscheinlich noch nicht einmal Einfluß nehmen konnte. Wer unbedingt im Rahmen der JHV etwas behandelt oder entschieden wissen will, kann bzw. muss vorab einen Antrag stellen oder einem Mitglied seines Vertrauens Vollmacht erteilen. Eine persönliche Teilnahme an der JHV ist somit nicht zwingend erforderlich, so dass ein Angriff auf den Organisator des Treffens noch unverständlicher wird.
Das ist meine Meinung dazu.
Gruß,
Carsten

Re: Jahreshauptversammlung 2012

Verfasst: Montag 16. April 2012, 06:51
von 34er
Leute, nun beruhigt Euch mal wieder!
Silke hat doch eingesehen, dass sie verbal etwas über das Ziel hinausgeschossen ist und sie hat sich entschuldigt. Auch wenn die Kritik persönlich rüberkam, wird sie es bestimmt nicht so gemeint haben ...

Peter macht einen tollen Job bei der Orga des Jahrestreffens und wir ALLE sind ihm dafür dankbar und wir ALLE werden eine geniale Zeit verleben, garantiert!!

Termine passen eben immer nur für 80 oder 90 % und der Rest fällt leider durchs Sieb. Wenn was Wichtiges zur Entscheidung bzw. Abstimmung anstehen sollte, gehts genauso, wie Carsten schrieb: einfach einer Vertrauensperson die Aufgabe übergeben.

Gruß und schöne Woche an ALLE

Götz

Re: Jahreshauptversammlung 2012

Verfasst: Montag 16. April 2012, 06:55
von Jörg
Das ist ein gutes Schlusswort, Götz, deshalb mache ich den Thread jetzt "dicht" (die Argumente sind alle ausgetauscht, wer jetzt noch was hat sollte zum Telefonhörer greifen).

Gruß Jörg