Moderatoren: vweugen , Ansprechpartner des Vereins
vweugen
Ansprechpartner Österreich, München, Oberbayern
Beiträge: 4225 Registriert: Samstag 27. März 2004, 20:01
Beitrag
von vweugen » Montag 4. Dezember 2006, 19:34
Hallo Zusammen!
Alle Nichtmitglieder die vorhaben zum Treffen 2007 zu fahren sollten sich
beim Club anmelden denn die ersten 30!!! Typ3 die in Salzburg ankommen bekommen ein Wartungspaket vorausgesetzt ihr Herrchen(Frauchen) ist
Mitglied im Club.
Das ohne Kosten für die Clubkassa den alles was man sich erbettelt muss
man sich nicht erarbeiten.An dieser Stelle sei meinen diversen Lieferanten gedankt die nach ein bisschen würgen die Spendierhosen anzogen.
Gruss aus Salzburg
Eugen der Bettler
Variant S EZ 6/64 Seeblau 70000km aus Erstbesitz aber noch viel Arbeit
Stufe 9/66 Granadarot A-Modell mit M210
Variant 9/66 Deltagrün
TL 6/66 Perlweiss
Variant LE 5/70 Königsrot
TLE 4/71 Tiefseegrün Exportmodel
usw
the one and only
Ersatzteilkatalogauswendigwisser
Beiträge: 909 Registriert: Samstag 16. September 2006, 20:13
Beitrag
von the one and only » Montag 4. Dezember 2006, 20:30
Gilt das auch für bereits durchreparierte T3 Buse oder halbfertige Bonanzas?
Mfg
Dirk
Ich möchte so sterben wie mein Großvater,
und nicht schreiend und wimmernd wie sein Beifahrer.
vweugen
Ansprechpartner Österreich, München, Oberbayern
Beiträge: 4225 Registriert: Samstag 27. März 2004, 20:01
Beitrag
von vweugen » Montag 4. Dezember 2006, 20:49
Ich würde sagen für alles was auf einer Typ 3 Bodengruppe ist und auch
wenn dieses Fahrzeug am Hänger anreist
Gruss Eugen
Variant S EZ 6/64 Seeblau 70000km aus Erstbesitz aber noch viel Arbeit
Stufe 9/66 Granadarot A-Modell mit M210
Variant 9/66 Deltagrün
TL 6/66 Perlweiss
Variant LE 5/70 Königsrot
TLE 4/71 Tiefseegrün Exportmodel
usw
vweugen
Ansprechpartner Österreich, München, Oberbayern
Beiträge: 4225 Registriert: Samstag 27. März 2004, 20:01
Beitrag
von vweugen » Dienstag 20. Februar 2007, 19:49
Hallo Zusammen
Der Treffentermin rückt rasch näher.
Zur Erinnerung für alle Nicht-Mitglieder
Gruss Eugen
Ps:Ersten Beitrag lesen
Variant S EZ 6/64 Seeblau 70000km aus Erstbesitz aber noch viel Arbeit
Stufe 9/66 Granadarot A-Modell mit M210
Variant 9/66 Deltagrün
TL 6/66 Perlweiss
Variant LE 5/70 Königsrot
TLE 4/71 Tiefseegrün Exportmodel
usw
vweugen
Ansprechpartner Österreich, München, Oberbayern
Beiträge: 4225 Registriert: Samstag 27. März 2004, 20:01
Beitrag
von vweugen » Donnerstag 17. Mai 2007, 17:05
AN alle die den ersten Beitrag noch nicht gelesen haben und noch hadern ob sie kommen sollen oder nicht zur ERINNERUNG
Gruss Eugen
Variant S EZ 6/64 Seeblau 70000km aus Erstbesitz aber noch viel Arbeit
Stufe 9/66 Granadarot A-Modell mit M210
Variant 9/66 Deltagrün
TL 6/66 Perlweiss
Variant LE 5/70 Königsrot
TLE 4/71 Tiefseegrün Exportmodel
usw
lkw
Volkswagenkenner
Beiträge: 2106 Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 13:28
Beitrag
von lkw » Montag 4. Juni 2007, 18:32
Hallo Eugen (der ältere),
Dann bin ich ja mal gespannt, ob eugen der jüngere unter den ersten 30 ist und ich dann auch mein Begrüßungsgeschenk erhalte.
Bis Donnerstag
Ralf W.
mit besten Grüßen
Ralf W.
Gründungsmitglied der VW-Typ-3-Liebhaber.
zerlege immer alles und bekomme manches dann auch wieder zusammen.
VW 1600 L Automatic 1970
VW 1600 LKW geschlossener Kasten: Bausatz
VW Käfer 85 gehört jetzt Isi.....
VW T3 2,1 1987 Vanagon GL Gkat Wolfsburg Edition - in Arbeit
VW T4 California Exclusiv
Suzuki GS 400
Pannonia P10 250 Bj.67 komplett zerlegt.
Vespa Sprint
Enners Rennrad 1964
Alltagsneuwagen fährt, bremst und ist halt neuer....
vweugen
Ansprechpartner Österreich, München, Oberbayern
Beiträge: 4225 Registriert: Samstag 27. März 2004, 20:01
Beitrag
von vweugen » Montag 4. Juni 2007, 18:35
Hallo Ralf
Wenn Du den Ladedruck etwas erhöhst und das Steuergerät mit dem Schlepi etwas veränderst könnte es klappen.
Gruss Eugen
Variant S EZ 6/64 Seeblau 70000km aus Erstbesitz aber noch viel Arbeit
Stufe 9/66 Granadarot A-Modell mit M210
Variant 9/66 Deltagrün
TL 6/66 Perlweiss
Variant LE 5/70 Königsrot
TLE 4/71 Tiefseegrün Exportmodel
usw
lkw
Volkswagenkenner
Beiträge: 2106 Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 13:28
Beitrag
von lkw » Montag 4. Juni 2007, 20:26
Dazu müßte ich aber mit Dirk morgen noch ne Nachtschicht einlegen und meinen Typ4 Motor in den jüngeren Eugen einbauen, dann klappt das schon
Gute Nacht
Ralf W.
mit besten Grüßen
Ralf W.
Gründungsmitglied der VW-Typ-3-Liebhaber.
zerlege immer alles und bekomme manches dann auch wieder zusammen.
VW 1600 L Automatic 1970
VW 1600 LKW geschlossener Kasten: Bausatz
VW Käfer 85 gehört jetzt Isi.....
VW T3 2,1 1987 Vanagon GL Gkat Wolfsburg Edition - in Arbeit
VW T4 California Exclusiv
Suzuki GS 400
Pannonia P10 250 Bj.67 komplett zerlegt.
Vespa Sprint
Enners Rennrad 1964
Alltagsneuwagen fährt, bremst und ist halt neuer....
vweugen
Ansprechpartner Österreich, München, Oberbayern
Beiträge: 4225 Registriert: Samstag 27. März 2004, 20:01
Beitrag
von vweugen » Montag 4. Juni 2007, 20:42
Hallo Ralf
Also ich glaube es ist besser hr schlaft in der Nacht damir ihr sicher nach Salzburg kommt.
Gruss Eugen
Variant S EZ 6/64 Seeblau 70000km aus Erstbesitz aber noch viel Arbeit
Stufe 9/66 Granadarot A-Modell mit M210
Variant 9/66 Deltagrün
TL 6/66 Perlweiss
Variant LE 5/70 Königsrot
TLE 4/71 Tiefseegrün Exportmodel
usw
VW160069
Handschuhfachbesitzer
Beiträge: 567 Registriert: Dienstag 6. Mai 2003, 13:15
Beitrag
von VW160069 » Dienstag 5. Juni 2007, 06:06
Hallo,
falls dann was grünes, schnelles mit Wohnanhänger am Mittwoch in den Nachrichten ist.... gebe ich als Begründung dann die Notwendigkeit eines Wartungspaketes an 8)
Gruß aus dem sonnigen Saarland!
Hoffe das ist in Salzburg auch so!!!
Bastian
Teile muss man kaufen wenn es welche gibt, nicht wenn man sie braucht ...